
Cochabamba, Bolivia, 1980 © Thomas Nölle
Exposición individual | Solo-exhibiton
	
	6.02 – 28.03.2020
	Inauguración | Opening: 6.02.2020, 19 h / 7 PM
	Más información | More information
	Publicación del libro | Book Edition
	Edición limitada, 200 páginas, blanco/negro y color, español/inglés
	Limited edition, 200 pages, black/white and color, Spanish/English
	Más información | More information
	Casa de América – Madrid
	Calle Marqués del Duero, 2
	28001 Madrid
	www.casamerica.es
	Twitter: @casamerica | 
Instagram: @casamerica - #casamerica
	Lunes a viernes: de 11:00 a 19:30 h. Sábados: de 11:00 a 15:00 h. Domingos cerrado.
	Einzelausstellung
	Thomas Nölle
	By the Way – Fotografie
im Museo Nacional del Romanticismo, Calle San Mateo 13, Madrid (Spanien)
	13. Februar
	17.30 – 18.30 Uhr 
	Ausstellungseröffnung. Der Künstler ist anwesend.
	19.00 Uhr
	Präsentation der Ausstellung und des Künstlerbuches
	Amador Vega, Professor für Ästhetik und Kunsttheorie an der Universität Pompeu Fabra, Barcelona
	Auditorium des Museums der Romantik - Calle Beneficencia, 14 
	13. Februar bis 15. April 2018
	http://museoromanticismo.mcu.es
Dieses Video Sea-Store dokumentiert die Kunstaktion, die vom 16. bis 18. Dezember 2016 auf dem Plaza dels Angels, vor dem MACBA Museum für zeitgenössische Kunst in Barcelona stattgefunden hat.
	Ausstellung “Elsewhere – An Improbable Journey”
	Goethe-Institut Lissabon, 8.03. – 30.06.2017
https://www.goethe.de/ins/pt/de/ver.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=20908062
Die thematische Ausstellung umfasst Diptychen von Carlos Gasparinho und Thomas Nölle, sowie einzelne Fotografien von beiden.
	
Das Projekt Elsewhere basiert auf den konzeptuellen und thematischen Affinitäten der Arbeiten des deutschen Künstlers Thomas Nölle und des portugiesischen Fotografen Carlos Gasparinho. Das gemeinsame Interesse für postindustrielle Landschaften und zeitgenössische urbane Archäologie bildet die Grundlage dieses Dialogs in Form komplementärer, durch Antagonismus oder Synergie erzeugter Diptycha.
Im Medium der Fotografie zeigen beide Künstler urbane und landschaftliche Ikonen des 21. Jahrhunderts. Die ausgewählten Szenarien erscheinen dabei beinahe unwirklich und sind doch real. Elsewhere reflektiert das durch Hyperkonsum und Spekulation verursachte Scheitern gewisser menschlicher Utopien sowie dessen Auswirkungen auf die Umwelt.
	
SEA=STORE ist ein Projekt von Thomas Nölle für das Drap-Art’16 Festival, in Zusammenarbeit mit dem CCCB – Zentrum für Zeitgenössische Kultur Barcelona.
	
© Thomas Nölle, Sea-Store, 2016.
Es besteht aus Aktionen im öffentlichen Raum mit Portable Micro-Museums, und der Installation des aus Schilfrohren erbauten, kuppelförmigen Ephemeren Museums auf dem Platz dels Àngels vor dem Museum MACBA in Barcelona.
	Aktionen:
	16.Dezember, 18 Uhr (Präsentation in MACBA); 20 Uhr Eröffnung des Festivals in CCCB
	17. & 18.12., 12 | 15 | 18 Uhr (auf den Platz vor dem MACBA and im CCCB)
	Instagram: seastore_art, Twitter: @seastore_art
	seastore.art@gmail.com
Thomas Nölle nimmt auch an der Ausstellung des Festivals in CCCB mit einer Auswahl von Werken unter dem Titel “SEA≈STORM” teil.
	Festival Drap-Art’16: 16. bis 31. Dezember 2016
	http://www.drapart.org/es/drap-art-intl/drap-art16/
SEA≈STORE und SEA≈STORM beschäftigen sich mit der Frage der Fragilität der Ökosysteme sowie des menschlichen Gedächtnis und der Geschichte. > more info…
	
	Präsentation des Künstlerbuches
	Presentación del libro de artista
	BY THE WAY
	Thomas Nölle
	19. Mai | Mayo 2015, 19:00 h
	MEIAC Museo Extremeño e Iberoamericano de Arte Contemporaneo
	Calle Museo, s/n
	Badajoz, SPANIEN
	12. Juni | Junio 2015
	Palma Photo Festival
	ES BALUARD Museu d'Art Modern i Contemporani de Palma
	Plaza Porta de Santa Catalina 10
	Palma de Mallorca, SPANIEN
	17. März | Marzo 2015
	Blueproject Foundation
	Calle de la Princesa 57
	Barcelona, SPANIEN
	
	http://www.thomas-noelle.net/de/galerie-by-the-way > more info > más información
Eröffnungsvortrag von Dr. Amador Vega, Professor für Ästhetik und Kunsttheorie an der Universität Pompeu Fabra, über die Ausstellung By the Way, von Thomas Nölle, im Museo Nacional del Romanticismo, Madrid, Spanien. Einführung von Asunción Cardona Suanzes, Museumsdirektorin. Auditorium des Museums für Romantik am 13. Februar 2018.



